Als „inneres Kind“ bezeichnen wir den Teil deines Unterbewusstseins, der maßgeblich deine heutigen Entscheidungen und Glaubenssätze prägt und deine Weltanschauung beeinflusst.
Bis zu unserem 7. Lebensjahr nehmen wir alles was um uns herum erzählt wird und geschieht einfach als gegeben und wahr an. Wir lernen, was wir fürs (Über-)Leben benötigen von den Personen in unserem engen Umkreis – aus dem was sie uns erzählen und vorleben. Manche Erfahrungen sind ganz wunderbar und nährend, geben uns Geborgenheit und Liebe und damit das nötige Vertrauen in uns selbst und andere – diese Seite des inneren Kindes nennt man das Sonnenkind.
Dann wiederum kann es aber sein, dass wir als Kind Ablehnung, Abneigung und Einsamkeit erfahren haben. Manche von uns sogar noch viel Schlimmeres. Aus diesen Erfahrungen entsteht das Schattenkind. Die meisten Eltern und Vormünder haben sicher nichts Böses im Schilde geführt, als wir das erste mal z.B. Ablehnung erfahren haben. Vielleicht haben wir ein Bild gemalt oder einen besonderen Stein gefunden und wollen ihn einer geliebten Person zeigen. Diese telefoniert aber gerade und schickt uns weg. Vielleicht geschieht diese Art unbeabsichtigte Ablehnung öfter und es kann sein, dass das Kind irgendwann anfängt zu denken „Ich bin nicht wichtig“. Mit jedem „Jetzt nicht“ und „Warte bitte“ kann sich dieser Gedanke immer mehr manifestieren und wird zu einer festen Überzeugung – einem Glaubenssatz.
Er verankert sich in unserem Unterbewusstsein und beeinflusst auch im Erwachsensein unsere Gedanken, Entscheidungen und das Bild über uns selbst.
In der inneren Kind Heilung finden wir diese limitierenden Glaubensätze, lösen sie auf oder transformieren sie in etwas Gutes, Förderliches. So kannst du deinen Selbstwert wiederentdecken und kommst zurück in dein Urvertrauen, in deine eigene Authentizität und somit in dein selbstbestimmtes Leben.