NLP steht für Neuro Linguistisches Programmieren und beschäftigt sich im übertragenen Sinne damit, wie man auf das Gehirn (Neuro) mit Sprache (Linguistik) Einfluss (Programmieren) nehmen kann. Die Begründer des NLP Dr. Richard Bendler und John Grinder waren angetrieben, das Rätsel menschlicher Veränderung zu lösen und machten sich auf die Suche nach den erfolgreichsten Therapeuten ihrer Zeit. Sie hatten besonders diejenigen im Blick, die ihren Klienten dazu verhalfen, sich wie durch Zauberhand zu verändern. Sie erkannten beispielsweise, dass die Therapeuten allein durch das gesprochene Wort große Veränderungen in ihren Klienten bewirken konnten. Dr. Richard Bandler und John Grinder studierten und analysierten ihr Tun, ihre besondere Sprache und ihre Methoden. Sie ahmten diese Therapeuten nach – und es funktionierte.
Daraufhin extrahierten sie Techniken und kreierten eine Methodensammlung, die weite Wellen schlagen sollte. Die Erkenntnisse ihrer Arbeit sind die Basis dessen, was wir heute NLP nennen.
Mit Hilfe von NLP ist es möglich unerwünschte Verhaltensweisen zu verändern und Ängste, Blockaden zu überwinden und Glaubenssätze zu transformieren.
Meine Ausbilder Dr. Olga Igel und Michael Wurst von echtesNLP beschreiben es gern in dieser Formel: P=P-I
Performance = Potential - Interferenzen
Du wirst überrascht sein, was dein Gehirn alles leisten, lernen und verändern kann und vor allem wie unfassbar schnell Veränderung eintreten wird.